Eisbaden für Herzenswärme

WINTERBADE-TERMINE 2023/24

Ab November werden wir einmal in der Woche unsere Komfortzone verlassen. Statt Warmduschen heißt es dann rein in die kalte Elbe. Natürlich machen wir das Ganze für den guten Zweck. Bis Ende Februar werden wir einige Vereine in Hamburg, die Wohnungslose und Menschen in Not helfen, mit unser Eisbadespendenaktion unterstützen.

An welchen Badetagen wir welchen Verein supporten und wer die Badepatenschaft übernimmt, erfahrt ihr hier.

 

Wo? Elbe – Övelgönne Höhe Strandperle

Hinweis:
An Feiertagen kann es zu Abweichungen kommen.

Aktuelle Badezeiten findet ihr auch auf unserer Facebook und Instagram Seite.

Die Teilnahme ist kostenlos. Alle sind willkommen!

zwei Eisbadene winken vom Wasser aus

Wir sind noch auf der

Suche nach Patenschaften!

 

egal ob Firma, Institution, Stiftung, Privatperson(en) 

Jede(r) kann unsere Badeaktion unterstützen.

Für mehr Infos kontaktiere uns gerne.

 

Wir freuen uns von dir zu hören.

November

Interesse an einer Eisbademeisters-Mütze?

 

[Mehr erfahren…]

KW 44 Samstag, 04.11.23 11:00 Uhr

Elfriede und Freunde Carola spenden 25€ pro Person, die sich zum Saisonauftakt in die kalte Elbe traut.

(begrenzt auf 2100€)

– – – – – –

KW 45 Freitag, 10.11.23 16:00 Uhr
Badepate ist die Spedition Zippel, 20€ für jede Wasserratte.

(begrenzt auf 1000€)

– – – – – –
 

KW 46 Samstag, 18.11.23 11:00 Uhr
Firma Alsterfood GmbH übernimmt die Patenschaft mit 15€ für jede Person, die ins kalte Elbwasser eintaucht.
(Spendenbudget max.1500€)

PS: Der Geschäftsführer war vor Ort so begeistert, dass er beschloss die Obergrenze aufzuheben.

Das heißt, 15€ für ALLE Eisbademeisters. Damit erhöht sich die Spendensumme auf 2430€.

– – – – – –
 
KW 47 Freitag, 24.11.23 16:00 Uhr
Abgesagt wegen Sturmwarnung! Nachholtermin folgt!
Die Elbhandwerk GmbH spendet 25€ pro Badenden.
 (gedeckelt auf 2000€)

 – – – – – –

Dezember

Bitte trudelt ein paar Minuten früher ein, denn wir springen pünktlich in die Elbe.

KW 48 Samstag, 02.12.23 11:00 Uhr

ein Badetag mit drei Patenschaften: Eine Eisbademeisterin mit großem Herz  sowie Ruramisai & Holger
füllen den Spendentopf mit 15€ pro Eisbademeisters (max.1600€) und zwei „Anonymies“ packen noch 5€ pro badene Person obendrauf  

(ohne Obergrenze)

 – – – – – –


KW 49 Freitag, 08.12.23 16:00 Uhr

Pate ist C. Peters mit 30€ pro Mensch, der sich überwindet bei frostigen Temperaturen, ins Wasser zu gehen.

(begrenzt auf 2000€)

– – – – – –


 KW 50 Samstag, 16.12.23 11:00 Uhr

Patenfirma Alsterfood GmbH mit 15€ für Jeden, wer sich in die Elbe traut.
(Spendenbudget maximal 1500€)

– – – – – –


Bitte beachten!!!

 

KW 51 Freitag, 22.12.23

KW 52 Samstag, 30.12.23

An diesen beiden Tagen findet kein Eisbaden statt!

Die Badeaktionen verschieben wir auf die Festtage.

Eisbaden an den Feiertagen !

Weihnachtselfen in Badeklamotte

KW 52 Dienstag 26.12.23 14:00 Uhr

Meusels Landdrostei füllt den Spendentopf mit 10 € pro Eisbader bzw. Eisbaderin.

(max. 500€) 

 

– – – – – –

KW 52 Sonntag 31.12.23 12:00 Uhr

Die Peter Jensen Stiftung steuert 30€ pro Person bei, die am letzten Tag des Jahres in die Elbe für den guten Zweck hüpft.

(ohne Obergrenze)

– – – – – –

Menschengruppe in Partylaune am Elbstrand

Januar

Möchtest du eine

Patenschaft übernehmen!

 

Oder kennst du jemanden, der unsere Badeaktion unterstützen möchte?

Für weitere Informationen kontaktiert uns gerne.

KW 01 Samstag 06.01.24, 11:00 Uhr

Am ersten Badetag im neuen Jahr übernimmt die Badepatenschaft

Gerüstbau Busch  mit 30€ für Jeden, wer sich im Elbwasser kurz erfrischt

(Obergrenze 2000€) und

7Days Kiosk Hamburg Fuhlsbüttel legt noch 10€ pro Eisbademeisters drauf

(begrenzt auf 1000€).

– – – – – –

KW 02 Samstag 13.01.24, 15:00 Uhr

Der Fanclubsprecher*innenrat des FC St. Pauli unterstützt unsere Aktion.

(Spendensumme wird noch bekannt gegeben.)

– – – – – –

KW 03 Samstag 20.01.24, 11:00 Uhr

Badepate ist die Peter Jensen Stiftung und spendet

30€ für jede mutige Person, die ins eisige Wasser geht.

(keine Obergrenze )

– – – – – –

 

KW 04 Freitag 26.01.24, 16:00 Uhr

Die Patenschaft  übernimmt die Firma 27km und spendet

15€ pro Eisbademeisters.

(begrenzt auf 1000€ )

– – – – – –

Februar

KW 05 Samstag 03.02.24, 11:00 Uhr

Die Peter Jensen Stiftung übernimmt die Badepatenschaft mit 30€ pro Eisbader bzw. Eisbaderin.

(keine Obergrenze)

Ein weiterer Badepate hat ein großes Herz für Tiere – 7Days Kiosk Hamburg Fuhlsbüttel spendet 10€ pro Eisbademeisters.
(begrenzt auf 1000€ )
– – – – – –

KW 06 Freitag 09.02.24, 16:00 Uhr

Peter Jensen Stiftung gibt 30€ pro Person, welche in die eisigen Fluten springt.

(ohne Obergrenze)

– – – – – –

KW 07 Samstag 17.02.24, 11:00 Uhr

Pate an diesem Badetag sind Peter & Freunde. Für jeden Menschen, der in die kalte Elbe läuft, erhöht sich der Betrag um 20€.

(begrenzt auf 1500€)

– – – – – –
 

 KW 08 Freitag 23.02.24, 16:00 Uhr

– – – – – –

Es geht weiter! – Wir baden auch noch den ganzen Monat März!

Allerdings nicht wie bisher im gewohnten Rhythmus und den geläufigen Uhrzeiten. Wie im letzten Jahr unterstützen wir auch in diesem Jahr wieder jede Woche ein anderes Projekt. Infos zum jeweiligen Wochen-Projekt findet ihr auf den Webseiten.

Ihr wollt selbst etwas zu einem der Badeprojekte spenden? Ab dem 27.02.24 findet ihr alle relevanten Infos auf unserer Spendenseite.

März

Bitte beachtet: geänderter Rhythmus und neue Zeiten im März!


+++ Abgesagt wegen Sturmwarnung! Nachholtermin folgt! +++

KW 09 Samstag, 04. März 13:00 Uhr

Projekt: xxx / Patenschaft: xxx / Spendensumme noch unklar

– – – – – –

KW 10 Freitag, 10. März 17:00 Uhr

Projekt: xxx / Patenschaft: xxx / 20€ für jeden von euch, der/die sich den Sprung ins kalte Wasser traut.

(max. 2000 €)

– – – – – –

KW 11 Samstag, 18. März 13:00 Uhr

Projekt: xxx / Patenschaft: xxx spendet 30€ pro Eisbademeisters

(begrenzt auf 6000€)

– – – – – –

KW 12 Freitag 24.03.23 17:00 Uhr

– Nachholtermin für das Harburg Huus vom 04.02.23

Die Fiergolla GmbH spendet 15€ pro Eisbader bzw. Eisbaderin.

(gedeckelt auf 1200 Euro)

wichtige Hinweise zum Eisbaden

Anmerkungen

 

Bitte beachtet die Regelungen, Badeverbote, etc. vor Ort am Elbstrand.

 

Unabhängig davon, hört bitte immer auf euren Körper und passt auf euch auf. Denkt daran, je kälter die Wassertemperatur, desto kürzer die Badezeit.

 

Als Richtwert solltet ihr die Zeit des Badens der Temperatur anpassen. Also bei 15 Grad kaltem Wasser könnt ihr bis zu 15 Minuten euer Kaltbad genießen. Beträgt die Wassertemperatur nur noch 5°C, dann sind es auch nur noch max. 5 Bade-Minuten.

 

Tipp von uns: Man muss nicht direkt gleich fünf, sieben oder gar zehn Minuten im Wasser bleiben. Jeder von euch hat sein eigenes Tempo, das heißt jeder Körper gewöhnt sich anders an die Kälte.

 

Sofern ihr also mitmacht, geht bitte zunächst ein paar Tage kalt duschen. Danach tastet ihr euch langsam an das Baden im kalten Wasser heran! Am besten ihr geht erst einmal nur mit den Füßen ins kalte Wasser rein und dann arbeitet ihr euch langsam voran. Wenn ihr irgendwann mit den Schultern im Wasser seid, versucht anschließend erst 10 Sekunden im kalten Wasser zu bleiben, dann steigert ihr euch auf 20 Sekunden und so weiter. Ihr werdet merken, wann euer Körper genug hat und dass ihr euch langsam an die Kälte gewöhnt.

 

Bitte beachtet den sog. After Drop: Etwa 20-30 Minuten nachdem Baden wird eurer Körper erst richtig kalt. Dies liegt daran, dass das kaltgewordene Blut aus euren Gefäßen zurück in den Kreislauf kommt und sich mit dem warmen Kernblut vermischt.

Warnungen

 

Jeder, der einfach so im kalten Wasser schwimmen geht, ist immer für sich selbst verantwortlich! Daher ist es ratsam, mit einer weiteren Person – also zu zweit – oder als kleine Gruppe zusammen baden zu gehen. Bei gesundheitlichen Vorerkrankungen geht bitte nicht einfach so ins kalte Wasser, sondern fragt vorher euren Arzt.

Hinweis: Flüsse sind Fließgewässer. Beim Schwimmen in der Elbe geht die größte Gefahr von der starken Strömung (u.a. durch die Gezeiten) sowie von den Auswirkungen des Schiffsverkehrs (starker Sog und Schwell) aus. Deswegen denkt bitte an die gefährlichen Strömungen und geht nicht ins tiefe Wasser.

 

Gesundheit

 

Auch wenn der ein oder andere von euch bei dem Gedanken an kaltes Wasser nicht gerade Luftsprünge machen wird, liegen dennoch die gesundheitsförderlichen Vorteile des „Eisbadens“ auf der Hand:

  • Stärkt das Immunsystem und beugt Erkältungen vor
  • Fördert die Durchblutung, hält die Blutgefäße gesund und stabilisiert den Kreislauf
  • Setzt Glückshormone frei
  • Fördert die Ausschüttung von Adrenalin, Endorphinen sowie entzündungshemmenden Kortikoiden
  • Trägt dazu bei, Ängste abzubauen
    Hat einen positiven Einfluss auf den Schlaf