– Save the Dates! –
Am 09.11.2024 starten wir in die neue Eisbadesaison.
(Infos folgen!)
– – –
Doch zuvor möchten wir euch zum Warm up für die neue Saison zum gemütlichen Beisammensein treffen.
Ab November werden wir einmal in der Woche unsere Komfortzone verlassen. Statt Warmduschen heißt es dann rein in die kalte Elbe. Natürlich machen wir das Ganze für den guten Zweck. In den kommenden Wochen werden wir einige Vereine in Hamburg, die Wohnungslose und Menschen in Not helfen, mit unserer Eisbadespendenaktion unterstützen.
Hinweis zum Ablauf
Bitte trudelt einige Minuten (gerne auch schon 30 min) früher ein und lasst euch bitte von uns mit eurem Vornamen registrieren.
Zur vollen Stunde gibt es einen kleinen Redebeitrag.
Wartet diesen bitte ab, bevor ihr euch auszieht und ins Wasser geht.
Bitte lest auch unsere Hinweise zum Eisbaden am Ende dieser Seite aufmerksam durch.
An Feiertagen kann es zu Abweichungen kommen.
Aktuelle Badezeiten findet ihr auch auf unserer Facebook und Instagram Seite.
Die Teilnahme ist kostenlos. Alle sind willkommen!
Wir sind noch auf der
Suche nach Patenschaften!
egal ob Firma, Institution, Stiftung, Privatperson(en).
Jede(r) kann unsere Badeaktion unterstützen.
Für mehr Infos kontaktiere uns gerne.
Wir freuen uns von dir zu hören.
Abonniere jetzt unseren
WhatsApp Kanal!
Samstag, 09.11.24 11:00 Uhr
Elfriede Stieper (1500€), die Spedition Zippel (500€) sowie Jürgen K. (400€) spenden zusammen 15€ pro Person, die sich zum Saisonauftakt in die kalte Elbe traut.
(begrenzt auf 2400€)
– – – – – –
Freitag, 15.11.24 16:00 Uhr
Badepate ist eine anonyme Person, 10€ für jede Wasserratte.
(begrenzt auf 1000€)
– – – – – –
Samstag, 23.11.24 11:00 Uhr
Christian Peters übernimmt die Patenschaft mit 20€ für jede Person, die ins kalte Elbwasser eintaucht.
(Spendenbudget max.3000€)
– – – – – –
Freitag, 29.11.24 16:00 Uhr
„Anonym“ spendet 10€ pro Badenden.
(gedeckelt auf 1000€)
– – – – – –
Samstag, 07.12.24 11:00 Uhr
Eine Spenderin mit großem Herz füllt den Spendentopf mit 15€ pro Eisbademeisters (max.3000€)
– – – – – –
Freitag, 13.12.24 16:00 Uhr
Pate bleibt anonym und spendet 30€ pro Mensch, der sich überwindet bei frostigen Temperaturen, ins Wasser zu gehen.
(begrenzt auf 5000€)
– – – – – –
Samstag, 21.12.24 11:00 Uhr
Eine Badepatenschaft übernimmt Gerüstbau Busch (maximal 2500€).
15€ für Jede(n), wer sich in die Elbe traut.
– – – – – –
Donnerstag 26.12.24 14:00 Uhr
Firma Alsterfood (max.2500€) & Stiftung Jens-Tilo Scharpff (max. 800€) spenden zusammen 30€ pro Person, die sich ins eisige Nass traut.
– – – – – –
Dienstag 31.12.24 14:00 Uhr
Die Peter Jensen Stiftung steuert 20€ pro Person bei, die am letzten Tag des Jahres in die Elbe für den guten Zweck hüpft.
(ohne Obergrenze)
– – – – – –
Möchtest du auch eine Eisbademeisters-Mütze?
Klick hier, um sie zu ergattern!
Samstag 04.01.25 11:00 Uhr
Patenschaften sind der Fanclubsprecher*innenrat des
FC St. Pauli, die Marathonabteilung und andere
sporttreibende Abteilungen des FCSP.
(Spendensumme: 5124,92€)
– – – – – –
Samstag 11.01.25, 11:00 Uhr
Am zweiten Badetag im neuen Jahr übernimmt die Patenschaft
eine anonyme Person mit 20€ pro Mensch
(Obergrenze 4000€)
– – – – – –
Freitag 17.01.25, 16:00 Uhr
Die Firma Marquardt & Streck spendet 20€ pro mutigen Eisbademeisters (max. 2500 €).
– – – – – –
Samstag 25.01.25, 11:00 Uhr
Das Unternehmen Conplan spendet 10€ für jede Person, die sich in die eisigen Fluten traut.
(Spendensumme begrenzt auf 1500€)
– – – – – –
Freitag 31.01.25, 16:00 Uhr
Der 7 Days Kiosk in Fuhlsbüttel Kerstin und Rafet spendet
15€ pro Person, die einen kurzen Zwischenstopp in der Elbe einlegt.
(Obergrenze 1750€)
– – – – – –
Samstag 08.02.25, 11:00 Uhr
Das Elbhandwerk übernimmt die Badepatenschaft mit 15€ pro Eisbader bzw. Eisbaderin.
(begrenzt auf 2000€ )
– – – – – –
Freitag 14.02.25, 16:00 Uhr
Hof Vollmers mit max. 1000€ und Restaurant Meusels Landdrostei mit max. 500€ unterstützen unsere Aktion. 15€ für alle, die besondere Herzenswärme schenken.
– – – – – –
Samstag 22.02.25, 11:00 Uhr
Melde dich bei uns, wenn du Interesse hast, eine Patenschaft zu übernehmen.
– – – – – –
Freitag 28.02.25, 16:00 Uhr
Die Reederei Hapag Lloyd stellt einen Spendenbetrag von 20€ pro Eisbademeisters bereit.
(begrenzt auf 2000€)
– – – – – –
Bitte beachtet die Regelungen etc. vor Ort am Elbstrand. Die Teilnahme an unseren Eisbadeaktion erfolgt auf eigene Gefahr. Auch wenn auf allen unseren Badetagen die DLRG Bezirk Altona dabei ist, geht bitte immer nur ins Wasser, wenn ihr euch fit fühlt!
Unabhängig davon, hört bitte immer auf euren Körper und passt auf euch auf. Denkt daran, je kälter die Wassertemperatur, desto kürzer die Badezeit.
Als Richtwert solltet ihr die Zeit des Badens der Temperatur anpassen. Also bei 15 Grad kaltem Wasser könnt ihr bis zu 15 Minuten euer Kaltbad genießen. Beträgt die Wassertemperatur nur noch 5°C, dann sind es auch nur noch max. 5 Bade-Minuten.
Tipp von uns: Man muss nicht direkt gleich fünf, sieben oder gar zehn Minuten im Wasser bleiben. Jeder von euch hat sein eigenes Tempo, das heißt jeder Körper gewöhnt sich anders an die Kälte.
Sofern ihr also mitmacht, geht bitte zunächst ein paar Tage kalt duschen. Danach tastet ihr euch langsam an das Baden im kalten Wasser heran! Am besten ihr geht erst einmal nur mit den Füßen ins kalte Wasser rein und dann arbeitet ihr euch langsam voran. Wenn ihr irgendwann mit den Schultern im Wasser seid, versucht anschließend erst 10 Sekunden im kalten Wasser zu bleiben, dann steigert ihr euch auf 20 Sekunden und so weiter. Ihr werdet merken, wann euer Körper genug hat und dass ihr euch langsam an die Kälte gewöhnt.
Bitte beachtet den sog. After Drop: Etwa 20-30 Minuten nachdem Baden wird eurer Körper erst richtig kalt. Dies liegt daran, dass das kaltgewordene Blut aus euren Gefäßen zurück in den Kreislauf kommt und sich mit dem warmen Kernblut vermischt.
Jeder, der einfach so im kalten Wasser schwimmen geht, ist immer für sich selbst verantwortlich! Daher ist es ratsam, mit einer weiteren Person – also zu zweit – oder als kleine Gruppe zusammen baden zu gehen.
Flüsse sind Fließgewässer. Beim Schwimmen in der Elbe geht die größte Gefahr von der starken Strömung (u.a. durch die Gezeiten) sowie von den Auswirkungen des Schiffsverkehrs (starker Sog und Schwell) aus. Deswegen denkt bitte an die gefährlichen Strömungen und geht nicht ins tiefe Wasser. Bewegt euch also maximal nur so weit ins Wasser, wie ihr Boden unter den Füßen habt! Bitte geht nicht baden, wenn die großen Pötte vorbei schwimmen.
Bei einer Sturmwarnung, Sturmflut etc. findet das Bade-Event nicht statt und wird von uns rechtszeitig bekannt gegeben. Bitte geht dann auch nicht (alleine) in die Elbe, da auch dann die Strömung wie beim Schiffsverkehr zu stark ist.
Auch wenn der ein oder andere von euch bei dem Gedanken an kaltes Wasser nicht gerade Luftsprünge machen wird, liegen dennoch die gesundheitsförderlichen Vorteile des „Eisbadens“ auf der Hand: